Instandsetzung der öffentlichen Eisenbahninfrastruktur im Hafen von Constanța

Projektedetails

Auftraggeber: Regionala CFR Constanța
Dauer: Juni 2022 – März 2025

Projektebeschreibung

Von Juni 2022 bis zum heutigen Tage wurden mit dem Ziel der Effizienzsteigerung im Hafen von Constanța umfangreiche Instandsetzungsarbeiten der Eisenbahninfrastruktur durchgeführt.

Schwellenaustausch: 28 Weichen erhielten neue Holzschwellen.

Gleisinstandsetzung: Erneuerung von über 70 km Gleis mit komplett neuen Materialien.

Weicheneinbau: Installation von über 150 neuen Weichen des Typs 90 mit Radien von 300 und 190 m.

Vollständiger Wiederaufbau des Oberbaus mit völlig neuen Materialien: 53,557 km Gleis (5.200 Tonnen Schienen; 331 JILs; 70.000 Betonschwellen; 161.000 Tonnen Schotter)

Kompletter Austausch der Weichen durch neue Weichen auf Betonschwellen: 224 gleichwertige Weichen

Hauptwerke

  • Schwellenaustausch
  • Gleisinstandsetzung
  • Weicheneinbau

Weitere Projekte

Kompletter Umbau der Linie 116 Livezeni – Simeria – Interval Merișor – Crivadia, Linie 1 km 61+300 / 57+185 und Merișor Station, Linie III Direktlinie 1 und II Direktlinie 2 km 62+150 / 61+300

Auftraggeber: Regionala CFR TimisoaraDauer: 18 monate Track reconstruction: 5.395 km (539 tons of rail; 5411 concrete sleepers, 3792 wooden sleepers; 110 special bridge sleepers; 11960 tons of crushed stone; 18 geklebte isolierstöße) Signalisierung funktioniert Oberleitungs- und Schutzarbeiten
mehr

Modernisierung der Eisenbahnstrecke Bukarest Nord – Internationaler Flughafen Henri Coandă

Auftraggeber: Arcada Company S.A.Dauer: 2020 – 2021 In 2020 wurde die erste Phase der Modernisierung der Eisenbahnstrecke zwischen Bukarest Nord und dem Internationalen Flughafen Henri Coandă durchgeführt, um eine direkte Verbindung zum Terminal T1 zu schaffen. Die Arbeiten umfassten den Bau von Dämmen, die Konsolidierung des Geländes und die Erneuerung des Eisenbahnoberbaus. Weichen und Schienen: Installation von 5 neuen Weichen und Kreuzungen zur Optimierung der Streckenführung. Boden- und Dämmarbeiten: Macres bewehrte Bodenstrukturen und Verlegung vertikaler Betonplatten zur Verbesserung der Tragfähigkeit  des Untergrunds (9.600 m3), Auffüllung mit kohäsivem Material (56.000 m3) und Einbau von Geotextil- Trennwänden (13.000 m2) und biaxialen Geogittern zur Verbesserung der Stabilität (13.000 m2). Eisenbahnoberbau: Eisenbahnoberbau Typ 60 (3.200 m) einschließlich elastischer Klemmung und neuer Betonschwellen. Weichen und Schienen Boden- und Dämmarbeiten Eisenbahnoberbau
mehr